Marion Jäger-Strasser

Dr. med.


Aufgewachsen in Wängi. Primarschule und Oberstufe in Wängi, Gymnasium in Frauenfeld. Medizinstudium an der Universität Zürich mit Abschluss des Staatsexamens 2001. Zuerst 1 Jahr auf der Gynäkologie und Geburtshilfe in Frauenfeld gearbeitet, danach pädiatrische Ausbildung im Kinderspital St. Gallen und Kantonsspital Münsterlingen. 1 Jahr auf der Neuropädiatrie gearbeitet. Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin 2007. Von 2008 bis August 2013 arbeitete ich als Oberärztin auf der Säuglingsstation des Kinderspitals St. Gallen und gleichzeitig durfte ich von Januar 2012 bis Juli 2013 erste Erfahrungen in der Praxis von Dr. U. Müller sammeln. Seit dem August 2013 arbeite ich nun selbstständig als Kinderärztin und habe die Praxis von Dr. U. Müller übernommen. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.

Kathrin Kappeler-Boksberger

Dr. med.


Aufgewachsen zunächst in Kradolf, ab dem Kindergartenalter in Sulgen. Dort auch Besuch der Primar- und Sekundarschule, später der Maturitätsschule Romanshorn. Medizinstudium an der Universität Fribourg und Bern mit Abschluss des Staatsexamen 2008. Im Anschluss kurze Tätigkeit in der Alpinen Kinderklinik Davos, danach Fremdjahr im Spital Zweisimmen zu je 50% auf der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie allgemeinen Chirurgie. Pädiatrische Ausbildung als Assistenzärztin im Kinderspital Luzern und Ostschweizer Kinderspital 2010 bis 2013. Danach während 1 Jahr zu je 50% Mitarbeit als Praxisassistentin in der Kinderarztpraxis von Dr. med. A. Bubenhofer in St. Gallen und Tätigkeit als Oberassistenzärztin auf der interdisziplinären pädiatrisch-kinderchirurgischen Notfallstation am Ostschweizer Kinderspital. Facharzttitel für Kinder- und Jugendmedizin 2015. Berufsbegleitend Erlangen eines Certificate of Advanced Studies in Entwicklungspädiatrie an der Universität Zürich von 2013 bis 2015. Im Anschluss Tätigkeit als Oberärztin auf der interdisziplinären pädiatrisch-kinderchirurgischen Notfallstation des Kinderspitals Luzern von 2015 bis 2016. Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und freue mich seit April 2017 in der Kinderarztpraxis von Dr. med. M. Jäger für Sie da zu sein.

Béatrice Müller

Dr. med.


Aufgewachsen in Weinfelden. Kantonsschule in Kreuzlingen. Nach der Matur Arbeit als Flight Attendant bei der Swissair. Medizinstudium an der Universität Bern mit Abschluss des Staatsexamens und der Dissertation im Jahr 2006. Danach je ein Jahr Assistenzärztin auf der Gynäkologie (Frauenfeld) und auf der Inneren Medizin (Uster). Anschliessend Facharztausbildung im Ostschweizer Kinderspital (St. Gallen) und Kinderspital Zürich mit Erwerb des Facharzttitels Kinder- und Jugendmedizin im Jahr 2013. Im Anschluss Weiterbildung in Neugeborenen- und Intensivmedizin mit Fellow- und Oberarzttätigkeit im Kinderspital Zürich resp. Im Ostschweizer Kinderspital. Während einem Jahr Anästhesistin im Kinderspital Zürich. Erwerb des Facharzttitels Intensivmedizin im Jahr 2017. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (geboren 2015 und 2017). Ich freue mich, seit dem 1. 1. 2018 das Team der Kinderarztpraxis von Dr. med. M. Jäger zu ergänzen.

Deborah Merk-Schmid

Dr. med.


Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich im Kanton Bern bevor wir ins schöne Zürcher Oberland zogen. Nach der Maturität an der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) in Wetzikon Medizinstudium in Zürich, welches ich 2009 mit dem Staatsexamen abschloss. Es folgte ein Jahr Innere und Rehabilitations-Medizin an der Zürcher Höhenklinik in Wald. Erste pädiatrische Erfahrung konnte ich 2012 in einer viermonatigen Rotation auf der Neugeborenen Intensivstation in Portsmouth, England, sammeln. Weitere kindermedizinische Ausbildung von 2012 bis 2014 an der Universitäts-Kinderklinik am Inselspital Bern (inkl. einem Jahr auf der Neugeborenen-Abteilung). Sowie im Kantonsspital Münsterlingen von 2015 bis 2016. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Seit dem September 2017 bin ich nun ins Praxisleben der Kinderarztpraxis Dr. med. M. Jäger eingetaucht und freue mich, das Team zu ergänzen.
 

Christine Ruchti–Lehmann

Medizinische Praxisassistentin 40 %


Von 1977-1979 absolvierte ich die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin. Danach arbeitete ich 1 Jahr in einer Privatklinik. Im Juni 1981 trat ich die Stelle in der neu eröffneten Kinder- und Jugendarztpraxis von Dr. Müller an, wo ich während 8 Jahren viel Berufserfahrung sammeln und Lehrlinge ausbilden konnte. Nach einer 7-jährigen Familienpause (1 Mann, 3 Kinder :-)) konnte ich 1996 die Arbeit in der mir vertrauten Praxis von Dr. Müller mit einem Pensum von 30% wieder aufnehmen, was mir eine willkommene Abwechslung in den Alltag bringt.

Claudia Hug

Medizinische Praxisassistentin


Aufgewachsen im Kanton Zürich, sammelte ich nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin, einige Erfahrungen in einer gastroenterologischen Praxis in der Stadt Zürich. Anschliessend arbeitete ich 10 Jahre in einer internistischen Praxis in Zürich Schwamendingen. Als es Zeit wurde für eine weitere Veränderung, entwickelte ich mich die nächsten 10 Jahre in der Hausarztpraxis von Dr. med. G. Fantacci in Niederhasli weiter. In dieser Zeit durfte ich selbstständig Lehrlinge betreuen und absolvierte in dieser Zeit ebenfalls die Ausbildung «Modul Diabetes» (Chronic Care Management). Durch meinen Umzug mit meinem Ehemann und meinen zwei Kindern ins wunderschöne Thurgau wurde es für mich auch an der Zeit, mich beruflich noch einmal neu zu orientieren und in einem weiteren Fachgebiet, der Pädiatrie, Erfahrungen zu sammeln. Nun freue ich mich sehr, das ich seit dem Oktober 2017 in der Kinderarztpraxis von Frau Dr. med. M. Jäger-Strasser und ihrem herzlichen Team mitwirken darf und bin gespannt auf viele neue und spannende Erfahrungen.