Psychiatrie und Psychotherapie

Hier finden Sie professionelle Hilfe und Unterstützung bei psychischen und emotionalen Herausforderungen.Unser Team bietet eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapieansätze, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wir behandeln eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, bipolare Störungen und mehr. Vertrauen, Empathie und Diskretion stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Machen Sie den ersten Schritt zu einem ausgeglicheneren und erfüllteren Leben. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung.

Psychiatrische Praxis Dr. Felix Brem
felix.brem@hin.ch
+41 71 626 90 70
Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung (bitte Meldung mit Angabe von Name und Telefonnummer auf dem Telefonbeantworter hinterlegen für einen Rückruf). Da ich bereits 73 Jahre alt bin, nehme ich nur noch sehr selektiv neue Patienten an und kann keine Zusagen für längerdauernde Behandlungen machen.
Psychiatrische Praxis Dr. med. Veronika Siebler-Reichard
veronika.siebler@aiz.ch
+41 79 812 24 37
Die Ursachen psychischer Störungen oder Krankheiten sind akute bzw. anhaltende Belastungen oder biologische Faktoren. Häufig sind mehrere Auslöser miteinander verknüpft. Psychische Erkrankungen bringen das Erleben und Verhalten eines Menschen aus dem Gleichgewicht. Dadurch werden Lebensqualität und die beruflichen sowie sozialen Fähigkeiten beeinträchtigt. Eine Behandlung beinhaltet neben psychosozialer Beratung und Gesprächen gegebenenfalls auch eine medikamentöse Therapie. […]
Praxis für Psychiatrie Andreas Fries
andreas.fries@aiz.ch
+41 71 626 90 60
Als Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehr als 20-jähriger Berufserfahrung steht für mich eine integrierende Sicht seelischer Beschwerden und Erkrankungen im Vordergrund. Schwerpunkte und Besonderheiten Abklärung und Behandlung von seelischen Krisen, Depressionen, Ängsten und Psychosen Tiefenpsychologisch und systemisch orientierte Einzel- und Paartherapie