ARZT-PORTRAIT


Praxis Dipl. Arzt Andreas Mensch
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Akupunktur-TCM (ASA) / Sonographie (SGUM)
Praxis in Weinfelden seit 1. Juni 2011
Sprachen: deutsch, spanisch, englisch, französisch
071 626 90 00
Öffnungszeiten
- 07:30 - 17:00 Uhr
- 07:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr - nach Vereinbarung
- 7.30 - 11.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Mit grösster Freude möchte ich mich als Praxispartner und Nachfolger von Dr. Althaus bei Ihnen vorstellen:
Geboren 1973 in Zürich und aufgewachsen in Adliswil, habe ich ebenfalls in Zürich die Kantonsschule besucht und Humanmedizin studiert.
Nach dem Staatsexamen im Jahr 2000 habe ich mich mit dem Ziel, ein Hausarzt und Grundversorger zu werden, in diversen Schweizer
Spitälern und Arztpraxen in den Disziplinen Unfallchirurgie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Allgemeinchirurgie,
Nephrologie, Psychiatrie, Gynäkologie und Ultraschall ausgebildet.
Mein grosses Interesse an anderen Kulturen hat mich während meiner Zusatzausbildung in Akupunktur und Chinesischer Medizin 5 Monate nach China geführt. Als Arzt durfte ich auch in Indien in einem tibetischen Kloster tätig sein. Mit der Schweizer Armee war ich als KFOR-Offizier ein halbes Jahr im Kosovo und konnte als Notfallarzt die Unabhängigkeitserklärung des jüngsten Staates von Europa in Pristina vor Ort miterleben.
In unserer Praxis können wir folgende Untersuchungen anbieten: Labordiagnostik, Röntgen, Ultraschall, EKG sowie Lungenfunktion. Als Arzt ist es mir sehr wichtig, die Beschwerden der Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betrachten. Neben der Schulmedizin arbeite ich auch mit den Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin, dabei insbesondere mit der Körper- und Ohrakupunktur.
Im Privatleben ist mir die Familie das Wichtigste. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern, die uns täglich auf ihre Entdeckungsreisen mitnehmen. Neben diversen Sportarten spiele ich in meiner Freizeit klassische Gitarre und bin Gitarrist in einer Jazzband.
Ich freue mich darauf, auch Sie kennenzulernen und – wenn Sie mögen – als Hausarzt Ihr Begleiter zu sein!
Herzlichst Ihr Andreas Mensch
Geboren 1973 in Zürich und aufgewachsen in Adliswil, habe ich ebenfalls in Zürich die Kantonsschule besucht und Humanmedizin studiert.
Nach dem Staatsexamen im Jahr 2000 habe ich mich mit dem Ziel, ein Hausarzt und Grundversorger zu werden, in diversen Schweizer
Spitälern und Arztpraxen in den Disziplinen Unfallchirurgie, Innere Medizin, Rheumatologie, Neurologie, Allgemeinchirurgie,
Nephrologie, Psychiatrie, Gynäkologie und Ultraschall ausgebildet.
Mein grosses Interesse an anderen Kulturen hat mich während meiner Zusatzausbildung in Akupunktur und Chinesischer Medizin 5 Monate nach China geführt. Als Arzt durfte ich auch in Indien in einem tibetischen Kloster tätig sein. Mit der Schweizer Armee war ich als KFOR-Offizier ein halbes Jahr im Kosovo und konnte als Notfallarzt die Unabhängigkeitserklärung des jüngsten Staates von Europa in Pristina vor Ort miterleben.
In unserer Praxis können wir folgende Untersuchungen anbieten: Labordiagnostik, Röntgen, Ultraschall, EKG sowie Lungenfunktion. Als Arzt ist es mir sehr wichtig, die Beschwerden der Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betrachten. Neben der Schulmedizin arbeite ich auch mit den Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin, dabei insbesondere mit der Körper- und Ohrakupunktur.
Im Privatleben ist mir die Familie das Wichtigste. Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern, die uns täglich auf ihre Entdeckungsreisen mitnehmen. Neben diversen Sportarten spiele ich in meiner Freizeit klassische Gitarre und bin Gitarrist in einer Jazzband.
Ich freue mich darauf, auch Sie kennenzulernen und – wenn Sie mögen – als Hausarzt Ihr Begleiter zu sein!
Herzlichst Ihr Andreas Mensch
Medizinische Tätigkeit
- Gesamtes Spektrum der Hausarzt- und Familienmedizin
- Hausbesuche
- Amtsarzt
- Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin mit Phytotherapie
- Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane
Mitgliedschaft in ärztlichen Vereinigungen
- SGAIM (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin)
- Ärztegesellschaft Thurgau
- Ärztenetzwerk Thurgau
- SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- OSGUM (Ostschweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- ASA (Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin)
- sacam (Schweizerische Ärztinnen- und Ärztegesellschaft für Akupunktur - Chinesische Medizin - Aurikulomedizin)
Qualitätsaktivitäten
- Qualitätszirkel
- Hygienekonzept
- Smarter Medicine
- Critical Incident Reporting System (CIRS)
- Guidelines
- Notfallkonzept
- Klinische Studien
Lebenslauf
-
2015-
Doppelpraxis zusammen mit Dr. Markus Krähenbühl in Weinfelden, Ärzte im Zentrum
-
2011-2015
Doppelpraxis zusammen mit Dr. Christoph Althaus in Weinfelden
-
2008-2011
HMO-Praxis Allgemeinmedizin Wil
-
2008
Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Wil, Diverse Praxisvertretungen in Endingen AG, Rorschach, Zürich, Gossau ZH
-
2007-2008
Ärztlicher Einsatz im Kosovo als Chief Medical Officer Swisscoy / KFOR
-
2006-2007
Psychiatrie Klinik Littenheid
-
2005-2006
Praxisassistenz Innere Medizin / Nephrologie
-
2005-2006
Allgemeinchirurgie Spital Heiden
-
2003-2004
Neuro- und Rheuma-Rehabilitation Rheinburgklinik Walzenhausen
-
2003
Ärztliche Tätigkeit in Indien
-
2001-2002
Innere Medizin Kantonales Spital Rorschach
-
2000-2001
Unfallchirurgie Universitätsspital Zürich
-
2000
Staatsexamen an der Universität Zürich
-
1992-2000
Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Akupunktur- /TCM-Ausbildung im WHO China Beijing International Acupuncture Training Center
Lebenslauf
-
2015-
Doppelpraxis zusammen mit Dr. Markus Krähenbühl in Weinfelden, Ärzte im Zentrum
-
2011-2015
Doppelpraxis zusammen mit Dr. Christoph Althaus in Weinfelden
-
2008-2011
HMO-Praxis Allgemeinmedizin Wil
-
2008
Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Wil, Diverse Praxisvertretungen in Endingen AG, Rorschach, Zürich, Gossau ZH
-
2007-2008
Ärztlicher Einsatz im Kosovo als Chief Medical Officer Swisscoy / KFOR
-
2006-2007
Psychiatrie Klinik Littenheid
-
2005-2006
Praxisassistenz Innere Medizin / Nephrologie
-
2005-2006
Allgemeinchirurgie Spital Heiden
-
2003-2004
Neuro- und Rheuma-Rehabilitation Rheinburgklinik Walzenhausen
-
2003
Ärztliche Tätigkeit in Indien
-
2001-2002
Innere Medizin Kantonales Spital Rorschach
-
2000-2001
Unfallchirurgie Universitätsspital Zürich
-
2000
Staatsexamen an der Universität Zürich
-
1992-2000
Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Akupunktur- /TCM-Ausbildung im WHO China Beijing International Acupuncture Training Center
PRAXISINFO
Es liegt uns am Herzen, Sie hausärztlich in jeder Lebenssituation gut beraten und behandeln zu können. Sie finden in unserer Praxis ein eingespieltes motiviertes Team mit langjähriger Berufserfahrung und stetigem Drang nach Weiterbildung.
Schwerpunkte und Besonderheiten
- Ultraschalluntersuchungen
- Akupunktur
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Chinesische Phytotherapie
- Ernährungsberatung
Schwerpunkte und Besonderheiten
- Ultraschalluntersuchungen
- Akupunktur
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Chinesische Phytotherapie
- Ernährungsberatung
TEAM

Dipl. Arzt Andreas Mensch
Allgemeine Innere Medizin FMH
Akupunktur-TCM (ASA)
Sonographie (SGUM)

Dr. med. Markus Krähenbühl
Praktischer Arzt FMH

Dr. med. Annika Benischke
Allgemeine Innere Medizin FMH

Rahel Scheikl
Medizinische Praxisassistentin

Naomi Jans
Medizinische Praxisassistentin

Laura Garrapa
Medizinische Praxisassistentin

Corinne Müller
Medizinische Praxisassistentin

Nathalie Soller
Medizinische Praxisassistentin

Deborah Steinemann
Medizinische Praxisassistentin

Sarina Stahel
Medizinische Praxisassistentin

Anaïs Büchler
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

Alexandra Achter
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung
LEHRPRAKTIKUM
Ich bin seit Herbst 2013 anerkannter Lehrpraktiker KMH (Kollegium für Hausarztmedizin). Damit besteht für junge Ärzte in Weiterbildung die Möglichkeit, bei mir eine Ausbildung in einer hausärztlichen Praxis zu absolvieren.
Wir bieten eine halbjährige Anstellung als Praxisassistenz an.
Die Praxisassistenz ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um das medizinische Berufsleben aus der Sicht einer Allgemeinpraxis kennen zu lernen.
Unsere Praxis befindet sich an zentraler Lage in Weinfelden im Kanton Thurgau, einer Kleinstadt in einer ländlichen Region. Wir sind primäre Anlaufstelle für praktisch alle Erkrankungen. Eine Praxisassistenz in unserem eingespielten und aufgestellten Team ist eine spannende und vielseitige Vertiefung Ihrer beruflichen Erfahrung.
Wenn es Ihr Ziel ist, ein Praktikum in einer Allgemeinpraxis zu absolvieren, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.